
Über
Beruflicher Hintergrund
Aktuell
Gründung und Leitung vom Beyond Therapy Practice Space seit 2025
eingebettet arbeiten - Verbindung von Praxistraining, NARM™-basiertes Prozess-Prinzipien-Teaching, Supervision, Business-Coaching und Community für Therapeut:innen & CoachesLeadership-Coaching für junge Führungskräfte seit 2025
Supervision & berufliches Mentoring für Therapeut:innen & Coaches in den ersten Berufsjahren seit 2024
Gründung und Leitung von Beyond Therapy seit 2023
eingebettet wachsen - Verbindung von Einzel- und Gruppentherapie & Begleitung als TeamPsychotherapie nach Heilpraktikergesetz seit Ende 2022
Prozessbegleitung & Coaching für Einzelpersonen mit Veränderungsanliegen seit 2020
Trainings und Workshops für NGOs, Start-Ups, Teams und Events
als freiberufliche Referentin und Facilitatorin seit 2016
Lehr- und Assistenzrollen
• Lehrassistenz in der traumatherapeutischen Ausbildung bei Angelika Doerne, 2024/25
• Mentorin und Assistentin in Conflict Transformation Trainings bei Daniel Auf der Mauer, seit 2022
Aus- und Fortbildungen
NARM™ Masterclass 2025 (folgt)
Timeless Wisdom Training & Transparente Kommunikation, Thomas Hübl 2025/26
“Prinzipien der Prozessordnung” bei Tobias Konermann 2024/25
NARM™-Practitioner (Neuroaffektives Beziehungsmodell), UTA Akademie Köln, 2022/23
Somatic-Experiencing® Basisjahr, 2021
Integrales Focusing & klientenzentrierte Gesprächstherapie am igf München, 2021
Somatisch Emotionale Integration (SEI) Prozessgruppe, 2020
Trainerausbildung für Angewandte Improvisation, 2018/19
Kommunikation, Dialektik, Führung, Akademie für ganzheitliches Führen, 2018/19
Studium der Geographie, Ethnologie und Erziehungswissenschaften, Uni Köln, 2014-2017
Außerdem Fortbildungen u.a. zu Neurolinguistischem Programmieren, Design Thinking, Gewaltfreier Kommunikation, Umweltbildung / Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Permakultur, Tiefenökologie zwischen 2012 und 2017

Meine Lehrer & Mentoren
Thomas Hübl (Timeless Wisdom Training)
Laurence Heller (NARM™ Training & NARM™ Masterclass)
Tobias Konermann (regelmäßige Supervision & Teilnahme an der Weiterbildung Prinzipien der Prozessordnung 24/25)
Daniel Auf der Mauer (Assistenz, Zusammenarbeit)
Andere Inspirationen & Einflüsse
Vanessa Machado de Oliveira, Bayo Akomolafe, Nora Bateson, Joanna Macy, Daniel Schmachtenberger, Charles Eisenstein, Autoren-Duo Hanzi Freinacht, Joshua Schrei, Ken Wilber, Ilan Stephani, Miki Kashtan, meine Freund:innen und viele mehr…
-
heißt für mich…
die Überlebensintelligenz von Mustern, die wir am liebsten nicht haben würden, verkörpert anerkennen können
das ermöglicht Selbstmitgefühl & so Stück für Stück Selbstwirksamkeit
Bedingungen für emotionale Vervollständigung von unverarbeiteten und weggedrückten Kern-Emotionen schaffen
“Healing is the restoration of the original movement” - Thomas Hübl
-
heißt für mich:
die liebevolle Perspektive, dass unsere Überlebensstrategien und Identifikationen mal bindungs- und damit überlebenssichernd waren und deshalb nicht “falsch” oder “dysfunktional" sind
Bewusstsein, wie der Kernkonflikt von "entweder authentisch ich sein oder Bindung sichern" von damals noch in uns lebt und die Veränderung unserer Überlebensstrategien als Erwachsene mehr oder weniger immer noch mit dieser existenziellen Angst vor Bindungsverlust oder heute: Beziehungsverlust verknüpft ist
Bewusstsein, wie unsere Bindungserfahrungen unsere Selbstbeziehung prägen
sehr vereinfacht gesagt: so wie auf mich geblickt wurde, so blicke ich auf mich
Als Kind kann ich mich nicht richtig fühlen in einer falschen Umgebung - Stichwort toxische Scham, die oft unser Selbstbild insgeheim prägt
-
heißt für mich…
die autonomen Überlebens- und Lebensfunktionen unseres Nervensystems anerkennen & würdigen als höhere Priorität & Einflussmacht gegenüber unserem bewussten Willen
das körperliche Erleben & die Sprache des Nervensystems einbeziehen
-
heißt für mich:
unsere Selbstbeziehung ist die Linse, durch die wir die Welt wahrnehmen - wie verzerrt oder realitätsnah
die Linse lässt sich anschauen und durch verkörpertes Bewusstsein “putzen”
wir “putzen” unsere Linse durch neue Beziehungs-Referenzerfahrungen mit uns selbst (z.B. mehr Selbstmitgefühl statt Selbstablehnung) und mit anderen (z.B. mit mir als Begleitung - Mitgefühl und Verständnis statt Verurteilung)
in der Prozessbegleitung: ich erlaube mir, menschlich und authentisch als Ich da zu sein & gleichzeitig bin ich als Gegenüber klar für dich da (und nicht andersrum)
-
heißt für mich…
ich höre gerne mit meinem ganzen Körper und Erleben als Resonanzraum zu und biete dir meine Wahrnehmungen und Spiegel an
ein offener Innenraum & resonantes Gegenüber ermöglicht, dass wir mehr Zugang haben zu uns selbst und sich komprimiertes Erleben (Gefühle, Empfindungen, Bedürfnisse, Impulse, Botschaften) wieder mehr Entfalten und damit auch Lösen kann
Bewusstsein: als Menschen sind wir Beziehungswesen & an vielen Stellen - besonders dort, wo wir sie nie oder selten erlebt haben - brauchen wir Resonanz - also ein Gegenüber, was mit uns “schwingt”
-
heißt für mich…
Heilung passiert immer im Hier und Jetzt, im direkten Erleben
ich unterstütze dich, im Kontakt zu sein mit deinem unmittelbaren Hier- und Jetzt-Erleben auf allen Ebenen - mental, emotional, körperlich, energetisch
mentales Wissen allein reicht nicht - verkörpertes Erleben und Bewusstsein macht den Unterschied
-
heißt für mich…
wir erkunden ausgehend von dem, was natürlicherweise im Hier & Jetzt auftaucht
gleichzeitig dient dein Anliegen als roter Faden, den ich halte
dadurch machen wir nicht alles Mögliche auf und gehen in alles rein, was da ist, sondern es kann eine innere Ordnung & Organisation entstehen
-
heißt für mich
die Gleichzeitigkeit (und oft auch Spannung) von Dingen anerkennen und beinhalten, statt vereinfachen und Realitäten ausklammern → das sorgt für Kohärenz und Re-Organisation
-
heißt für mich
so präzise, wie es mir möglich ist, eingestimmt sein darauf, wo mein Gegenüber wirklich steht und genau die “Edge” - den Rand - zu finden, wo gesunde Forderung, aber keine Überforderung stattfindet.
Bewusstsein für & Einstimmung auf die Kapazität meines Gegenübers
-
heißt für mich
ich beziehe die (kulturellen) Kontexte und ihren Einfluss mit ein
ich bin mir der Einflüsse von kollektiven Prägungen wie zum Beispiel durch Krieg und Flucht bewusst und habe eine Wahrnehmung dafür, wie sie sich individuell und in zwischenmenschlichen Dynamiken zeigen können
Mein Ansatz
Stimmen zu meiner Begleitung
Ausrichtung meiner Begleitung
“Freiheit ist, was ich in mir (wieder) beheimaten kann.” - Thomas Hübl
Selbstakzeptanz & Sanftheit
Verkörpertes Verständnis für sich selbst statt verzerrter Selbstablehnung ist die Basis für mehr innere Kapazität.
Sellbstkontakt & Selbstwirksamkeit
Die eigene innere Beteiligung und den inneren Möglichkeitsspielraum (oder auch der Raum zwischen Reiz und Reaktion) da entdecken und entfalten, wo beides scheinbar erstmal nicht da ist.
Erweiterte innere Kapazität & Raum
Mehr Herausforderndes, aber auch Lebendigkeit beinhalten und “beheimaten” können. Unangenehmes, Beängstigendes weniger vermeiden müssen. Dadurch mehr innere Freiheit und Flexibilität.

Persönliches
Ein paar Eckdaten zu mir:
geboren 1994 in Köln
Tochter einer selbstständigen Unternehmensberaterin, Astrologin und Freidenkerin sowie eines bodenständigen Ingenieurs mit Wurzeln in Marokko
Ich bin dankbar, dass ich beruflich schon immer dem gefolgt bin, was mich wirklich ruft, statt mich in Erwartungen zu verlieren - auch wenn ich damit einen nicht linearen Lebenslauf in Kauf nehmen muss. ;-)
Ich liebe Lernen & Entwicklung. Ich investiere schon lange und gerne viel Geld, Zeit und Energie in Weiterbildung, Supervision, Selbsterfahrung und co. Weil es mir Freude macht und weil ich erlebe, welchen Unterschied das macht - auch dafür, was ich somit anderen anbieten kann.
Ich hege eine Faszination für existentielle Themen und bin geprägt durch ein direktes Miterleben von Geburt, Tod und Lebenskrisen.
Ich liebe meine Arbeit sehr und bin oft so erfüllt, dass ich manchmal aufpassen muss, auch noch etwas anderes zu machen…
Wenn ich nicht gerade meiner Profession oder meinem Entwicklungsweg nachgehe, dann findet man mich zum Beispiel:
Beim Sonnenbaden oder in der Sauna ganz oben schwitzen, auf Contact Jams, Ecstatic Dances oder im warmen Thermen-Wasser tanzen, in der Natur staunen, singen, “Amateur-DJane” spielen, mit Herzensmenschen in tiefen Gesprächen aufblühen oder zusammen herumalbern.